Ponyclub Ohlendorf
Jugendfarm e.V.

Ponyführen

NEUE Ponyführzeiten

Wir haben unsere Buchungsmöglichkeiten umgestellt um einen besseren Ablauf auf unserem Hof zu ermöglichen. Ab sofort kann man 1 Stunde sowie 1/2 Stunde Ponyführen nur noch zu festen Zeiten buchen, wie in der folgenden Tabelle dargestellt. 

Ausritte und Kindergeburtstage sind davon nicht betroffen und weiterhin jederzeit (NUR AUF ANFRAGE mit mindestens einer Woche Vorlauf) buchbar.

10:00 Uhr - 11:00 Uhr

1 Stunde Ponyführen

11:00 Uhr - 11:30 Uhr

1/2 Stunde Ponyführen

11:30 Uhr - 12:00 Uhr

1/2 Stunde Ponyführen

Mittagspause


14:30 Uhr - 15:30 Uhr

1 Stunde Ponyführen

15:30 Uhr - 16:00 Uhr

1/2 Stunde Ponyführen

16:00 Uhr - 16:30 Uhr

1/2 Stunde Ponyführen

16:30 Uhr - 17:00 Uhr

1/2 Stunde Ponyführen


Was ist damit gemeint?

Wenn Ihr frische Luft liebt, gern bei jedem Wetter draußen seid, dann seid ihr bei uns genau richtig.

Die Ponys werden für eine halbe oder ganze Stunde ausgeliehen und im Schritt durch den Buchwedel spazieren geführt. Jedes Pony sollte von einem Erwachsenen geführt werden. Zur Sicherheit der reitenden Kinder, aber auch zur Sicherheit der Ponys und anderer Spaziergänger, Fahrradfahrer und Reiter ist das Reiten ohne Führung verboten.

Einen ersten Reitversuch können die Kinder unternehmen, sobald sie in der Lage sind, sich selbständig auf dem Pony zu halten und keine Angst vor den Tieren haben.

Pro Pony bitte nur 1 Kind, nicht mehr. Erwachsenen ist es untersagt sich auf die kleinen Ponys zu setzen!

Ein Reit- oder Fahrradhelm, lange Hosen und festes Schuhwerk werden empfohlen. Reitkappen können bei uns kostenlos geliehen werden.

Das Ausleihen, Reiten und Führen der Ponys geschieht auf eigene Gefahr!

Das Ponyführen ist zu unseren Reitzeiten auch ohne Voranmeldung möglich. Wir empfehlen jedoch am Wochenende und bei schönem Wetter eine Reservierung vorzunehmen.

Wichtige Hinweise

  • Bucht euren Termin bitte möglichst einen Tag im Voraus
  • Solltet ihr unseren AB erwischen, müsst ihr auf eine Bestätigung durch Rückruf von uns warten!                             Wir bitten um Verständnis sollte es hierbei zu Verzögerungen kommen!
  • Seid bitte MINDESTENS 5 Minuten vor der vereinbarten Zeit auf dem Ponyhof
  • Das Pony wird zum Spaziergang abgeholt und im Anschluss wieder abgegeben.
  • Bei uns ist weiterhin nur Barzahlung fürs Ponyreiten möglich.
  • Die Ponys sind von uns komplett vorbereitet ihr könnt nach kurzer Einweisung starten
  • Bei Fragen stehen wir euch gerne telefonisch, per WhatsApp oder per Mail zur Verfügung!

Auf unserem Hof könnt Ihr auch Kindergeburtstage feiern.

Auf Wunsch putzen wir die Ponys gemeinsam mit den Kindern, satteln sie dann und schon kann es losgehen. Jedes Pony muss dabei von einem Erwachsenen geführt werden.

Zum Entspannen, Kuchen essen und Geschenke auspacken, könnt Ihr für die Dauer der gesamten Feier unsere überdachte Terrasse oder die "Kinderbude" nutzen. Gerne könnt ihr Geburtstagsdeko mitbringen. Genügend Sitzmöglichkeiten stehen bereit und ein Grill ist ebenfalls vorhanden.

Solltet ihr Interesse an einer Geburtstagsfeier bei uns haben, sprecht uns am besten persönlich an oder meldet Euch telefonisch bei uns.

Ausritte

Möchtet Ihr den Alltag hinter euch lassen…? Mit Pferd und Natur im Einklang sein…? Dann ist ein Ausritt bei uns genau das Richtige!              

Wer kann bei uns ausreiten? Je nach reiterlichem Vermögen (wird durch ein Vorgespräch erfragt) ist bei uns vom einfachen Schrittausritt für Anfänger bis zum anspruchsvollen Geländeritt für Fortgeschrittene Vieles möglich.

Bei Kindern & Jugendlichen unter 18 setzen wir regelmäßige Reiterfahrung, in Form von Unterricht, voraus.

Die Ausritte finden grundsätzlich mit einer Begleitung von uns statt. Für unsere Planung benötigen wir Eure Anmeldung mindestens 5-6 Tage im Voraus!

Bei zu schlechtem Wetter, personellen oder tierischen Notfällen behalten wir uns vor Ausritte abzusagen.     

Unsere Pferde werden je nach Größe und reiterlichen Kenntnissen verteilt. Wir möchten Euch bitten, die Gewichtsbeschränkung bis zu 95 kg für unsere Pferde zu beachten. Außerdem empfehlen wir das Tragen eines Reit- oder Fahrradhelmes, lange Hosen und festes Schuhwerk!